diff --git a/_posts/blog/2022-07-15-nook-fahrplan.markdown b/_posts/blog/2022-07-15-nook-fahrplan.markdown
new file mode 100644
index 0000000000000000000000000000000000000000..30ec43139e5b6f73e669ec9c635a2b26b578bf60
--- /dev/null
+++ b/_posts/blog/2022-07-15-nook-fahrplan.markdown
@@ -0,0 +1,23 @@
+---
+layout: post
+title:  "NooK 2022 - Fahrplan"
+date:   2022-10-07 20:00:00 +0200
+image: nook-luebeck.jpg
+uid: 46370f56-bfc1-413e-b220-431eec727d47
+comments: true
+categories:
+- blog
+tags:
+- event
+- NooK
+frontpage: true
+feature_image: https://wiki.chaotikum.org/_media/projekte:metanook:metanook2017_12.jpg?cache=
+---
+
+Die NooK 2022 hat nun einen Fahrplan. Darunter sind zahlreiche Vorträge und Workshops aus allen möglichen Bereichen, wie "Musikvideos durch KI", "Klimaschutz", "Lego Roboter", "Nicht-invasive Hirnstimulation", "Öffentliche Geoportale" und vieles, vieles mehr.
+
+<!--more-->
+
+Insgesammt 31 Talks und Workshops (entweder 45 oder 90 Minuten), acht Lightning Talks, acht Stände gibt es unter [nook-luebeck.de](https://2022.nook-luebeck.de/schedule/) und am 11. und 12. November im Audimax zu entdecken. Am Freitag geht es um 17:00 Uhr los und ab 18:00 bis 23:00 Uhr ist das Programm auf vier parallelen Tracks gut gefüllt. Am 12:00 Uhr am Samstag geht es weiter bis 22:00 Uhr.
+
+Zwischen Mitternnacht und 11:00 Uhr am Samstag ist das Audimax geschlossen.