From 3c5d7b645a04753d9ce99adc66bab50c9c709f76 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Lukas Ruge <tvluke@chaotikum.org>
Date: Sat, 6 Feb 2021 10:38:48 +0100
Subject: [PATCH] Update 2021-02-06-magrathea.markdown

---
 _posts/blog/2021-02-06-magrathea.markdown | 2 +-
 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-)

diff --git a/_posts/blog/2021-02-06-magrathea.markdown b/_posts/blog/2021-02-06-magrathea.markdown
index f99e1c56..88aa463d 100644
--- a/_posts/blog/2021-02-06-magrathea.markdown
+++ b/_posts/blog/2021-02-06-magrathea.markdown
@@ -22,7 +22,7 @@ Magrathea kommt anstelle mit langsamen Festplatten mit superschnellen nvme-SSDs
 ## Einige Änderungen
 Wir wechseln von Seafile zu Nextcloud. Nextcloud bietet neben dem Cloudspeicher einen Kalender, Umfragen, Formulare, Tasks und vieles mehr. Serverseitig werden die Daten die in der Nextcloud liegen verschlüsselt. Noch bis zum 28.02.2021 habt ihr Zeit eure Daten zu transferieren, dann schalten wir Seafile ab. Wie auch Seafile wird Nextcloud nur für Mitglieder mit einem Chaotikum-Account benutzbar sein. 
 
-Neben dem Nextcloud sind weitere Dienste dazu gekommen. Ein [Grafana](https://monitoring.chaotikum.org/) erlaubt nun ein spannendes Monitoring der Last auf den Server und anderer Dienste im Chaotikum sowie des Getränke- und Stromverbrauchs. Die Daten dafür liegen in einer Prometheus- und einer Influx-Datenbank. Für das [Monitoring der Websites](https://uptime.chaotikum.org/) wird ein [externer Dienst](https://uptimerobot.com) genutzt. 
+Neben dem Nextcloud sind weitere Dienste dazu gekommen. Ein [Grafana](https://monitoring.chaotikum.org/) erlaubt nun ein spannendes Monitoring der Last auf die Server und anderer Dienste im Chaotikum sowie des Getränke- und Stromverbrauchs. Die Daten dafür liegen in einer Prometheus- und einer Influx-Datenbank. Für das [Monitoring der Websites](https://uptime.chaotikum.org/) wird ein [externer Dienst](https://uptimerobot.com) genutzt. 
 
 {% include {{site.betterplace}} %}
 
-- 
GitLab