diff --git a/_events/20181109-metanook.markdown b/_events/20181109-metanook.markdown
index 26863f123a4c477e5042ab428915882aaf5d0f1c..b0f0517447408c1af4b7167d379e494fa8022cde 100644
--- a/_events/20181109-metanook.markdown
+++ b/_events/20181109-metanook.markdown
@@ -8,6 +8,7 @@ eventend:    2018-11-09 23:59:59 +0200
 uid: 5764b1fa-3f34-41d9-bfff-c84ab552c97d
 contact: info@chaotikum.org
 organizer: Metanook Orga
+recording: true
 locations:
  - Audimax Uni Lübeck
 short: "Abendfüllende Konferenz auf dem Campus der Uni Lübeck mit vielen Vorträgen, Ständen und spannenden Themen."
diff --git a/_posts/blog/2018-11-06-metanook-freitag.markdown b/_posts/blog/2018-11-06-metanook-freitag.markdown
new file mode 100644
index 0000000000000000000000000000000000000000..b26e069ad4ce7054be4fb6a178cc17f14936460c
--- /dev/null
+++ b/_posts/blog/2018-11-06-metanook-freitag.markdown
@@ -0,0 +1,36 @@
+---
+layout: post
+title:  "Diesen Freitag: MetaNook 2018"
+date:   2018-11-06 09:20:00 +0200
+comments: true
+uid: 5764b1fa-3f34-41d9-bfff-c84ab552c97d
+categories:
+- blog
+tags:
+- metanook
+- event
+frontpage: true
+feature_image: "http://wiki.chaotikum.org/_media/projekte:metanook:metanook2017_12.jpg"
+---
+
+Die MetaMeute und das Chaotikum laden ein zur [8. MetaNook](https://metanook.de/2018) am Freitag den 09.11.2018.
+Von 17:30 Uhr bis 24:00 Uhr werden im Audimax der Universität zu Lübeck interessante Vorträge und Themen präsentiert.
+
+<!--more-->
+
+Die Night of open knowledge (Nook) ist ein offener Vortragsabend bei dem Menschen, die für ein Thema brennen ihre Interessen vorstellen können 
+und es vielleicht schaffen auch andere dafür zu begeistern, oder mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten.
+
+Unter anderem wird in diesem Jahr neben Voträgen zu künstlicher Intelligenz und Identitätsdiebstahl 
+auch die Förderung von Hochsensiblen und Hochbegabten Menschen thematisiert. 
+Drei Workshops laden zur direkten Interaktion ein, wobei es um die Anfragesprache GraphQL, ein allgemeines Coding Dojo, 
+aber auch um sexuelle und geschlechtliche Identitäten gehen wird.
+Außerdem wird erstmalig das Format von sogenannten Lightning Talks umgesetzt. 
+Hierbei werden in zwei unabhängigen Blöcken vier Themen innerhalb von jeweils zehn Minuten kurz vorgestellt. 
+Anschließend können weitere Vorträge im 45min. Format gehört, oder im Foyer des Audimax bei Snacks und Getränken über die Themen diskutiert werden. 
+Ebenfalls im Foyer werden neue Verfahren der optischen Kohärenztomographie mittels Virtual Reality Brille, 
+sowie das Capture-the-Flag-Team der Universität interaktiv vorgestellt. 
+Mitglieder des FabLab Lübeck, OpenStreetMap und des Chaotikum e.V. stehen ebenfalls dort bereit, 
+um sich vorzustellen und eure Fragen zu den Initiativen zu beantworten.
+
+Der Eintritt ist frei. Beginn 17:30 Uhr. Weitere Informationen zum Fahrplan und den Inhalten der Vorträge auf [metanook.de](https://metanook.de/2018)