From 402a7c8bd9b922b168a966cda37bd953903c6858 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Lukas Ruge <tvluke@chaotikum.org>
Date: Fri, 6 Mar 2020 08:58:36 +0100
Subject: [PATCH] Update 2020-03-06-freitalk.markdown

---
 _posts/blog/2020-03-06-freitalk.markdown | 4 ++--
 1 file changed, 2 insertions(+), 2 deletions(-)

diff --git a/_posts/blog/2020-03-06-freitalk.markdown b/_posts/blog/2020-03-06-freitalk.markdown
index 000c0ab0..5d7c978f 100644
--- a/_posts/blog/2020-03-06-freitalk.markdown
+++ b/_posts/blog/2020-03-06-freitalk.markdown
@@ -13,8 +13,8 @@ frontpage: true
 ---
 Beständig hält sich das Gerücht, dass man alle Werke, die in der "Public Domain" sind immer legal für alles benutzen kann was man möchte. Aber es ist natürlich viel komplizierter. 
 
-Weil er wissen wollte, was er nun darf und was nicht hat Lukas das Urheberrecht als Laie mal genauer angesehen und will 
-ersuchen zu zeigen, was man als Blogger, Twitterer oder Youtuber mit gemeinfreien Werken darf, und was vermutlich eher nicht. Am 20.03.2020 im Noreakspace.
+Weil er wissen wollte, was er darf hat Lukas das Urheberrecht als Laie angesehen und will 
+versuchen zu zeigen, was man als Blogger, Twitterer oder Youtuber mit gemeinfreien Werken darf, und was nicht. Am 20.03.2020 im Noreakspace.
 
 <!--more-->
 
-- 
GitLab