diff --git a/_tools/fraese.md b/_tools/fraese.md
index 687025e615af579080a8529476ec90fd1f9a6d46..7e02daff03ae25cd0a7d68dbcf5b798442b1f2c4 100644
--- a/_tools/fraese.md
+++ b/_tools/fraese.md
@@ -16,13 +16,21 @@ commandsigns:
  - M004
  - M016
 ---
-*Hier folgt ein schöner kurzer Text darüber, was das für ein Gerät ist und was es
-so kann.*
+Eine CNC-Fräse ist ein Gerät, welches Materialbearbeitung durch Subtraktion 
+durchführt. Grundlegende Infos dazu findet man z.B. auf 
+[dieser Seite](https://prototechasia.com/de/cnc-bearbeitung/cnc-bearbeitung-erklaerung).
+
+CNC steht für *Computerized Numerical Control*, also durch Computer 
+kontrollierte numerische Kontrolle. Das heißt, mit einer speziellen Software werden
+die erstellten Modelle in Befehle für die Fräse übersetzt.
+
+Wir verwenden eine Fräse mit einer Grundfläche von 30cm x 40cm, über die Du in 
+[diesem Video mehr erfahren kannst (wir nutzen allerdings eine andere Software zur Steuerung)](https://www.youtube.com/watch?v=SYKNvL7CEH0). 
+Zudem wurde die Hardware individuell angepasst.
 
 Das richtige bedienen einer CNC-Fräse erfordert viel Erfahrung. Ein einfaches
 Tutorial Video kann nur schlecht alle erforderlichen Kenntnisse vermitteln.
 Es ist deshalb notwendig sich von jemanden mit Betriebserfahrung einarbeiten zu
 lassen. Um einen ersten Eindruck zu bekommen, empfehlen wir folgende Infomaterialien:
 
-- [Unsere Fräse (Jedoch verwenden wir andere Software)](https://www.youtube.com/watch?v=SYKNvL7CEH0)
 - [Software zum komunizeieren mit der Fräse](https://github.com/winder/Universal-G-Code-Sender)