diff --git a/_inventory/fraese.md b/_inventory/fraese.md index a211df635e7c93c9f0bf67bc07ea56648776f193..7400837a119c6c3b67eb1b375ba3334012367b94 100644 --- a/_inventory/fraese.md +++ b/_inventory/fraese.md @@ -41,9 +41,10 @@ Das richtige Bedienen einer CNC-Fräse erfordert viel Erfahrung. Der erste Schri Nachdem man dann ein Modell hat, ist es notwendig ein CNC Programm zu schreiben, dies kann man per Hand machen, die Sprache dazu heißt G-Code. Aber deutlich einfacher ist es ein sogenanntes CAM Programm zu benutzen. Progammempfehlung hierzu sind FreeCAD, Fusion 360 und [EstlCAM](https://www.estlcam.de). Diese Programme müssen zuerst eingerichtet werden, dazu solltest du die Schnittdaten der Fräser kennen. -Dann im letzen Schritt kannst du deinen erstellten G-Code an die CNC Steuersoftware übergeben. Das Programm dazu heißt [cncjs](https://cnc.js.org/), +Dann im letzen Schritt kannst du deinen erstellten G-Code an die CNC Steuersoftware übergeben. Das Programm dazu heißt [cncjs](https://cnc.js.org/). -## Wichig! bevor du die CNC Fräse das erste mal benutzt solltest du dich an den Maintainer toxicity wenden. +<span style="color:red;font-weight:600;font-size:30px"> +Wichig! bevor du die CNC Fräse das erste mal benutzt solltest du dich an den Maintainer toxicity wenden. </span> Er wird dir eine vollständige Einweisung in das Gerät geben und kann dir auch beim einarbeiten in die benötigte Software helfen.