From 5c0e0cf0e9b6c47bde3fa46fdc2d7d3e63051857 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Dominik Wirges <toxicity@chaotikum.org>
Date: Mon, 5 Aug 2024 16:33:17 +0000
Subject: [PATCH] =?UTF-8?q?Kompressor=20hinzugef=C3=BCgt.?=
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit

---
 _inventory/kompressor.md | 22 ++++++++++++++++++++++
 1 file changed, 22 insertions(+)
 create mode 100644 _inventory/kompressor.md

diff --git a/_inventory/kompressor.md b/_inventory/kompressor.md
new file mode 100644
index 00000000..4d1c5015
--- /dev/null
+++ b/_inventory/kompressor.md
@@ -0,0 +1,22 @@
+layout: device
+name: "Kompressor"
+uid: 173eceb1-db40-4dc3-b66d-73adc2897bc4
+calcolor: "#af97a6"
+wikilink: https://wiki.chaotikum.org/hackspace:infrastruktur:kompressor
+sets: 
+ - werkstatt
+ - tools
+hints:
+ - "Bitte vorsichtig und umsichtig bei der Nutzung des Geräts!"
+ - "Gefahr durch Druckluft. Luftstrahl nicht auf Haut oder Körperöffnungen halten"
+ - "Keine Kapriolen, Rüdiger!"
+commandsigns:
+ - M002
+ - M003
+ - M004
+
+Zum Bediehnen den Kompressor durch das herausziehen des Roten Schalter einschalten, warten bis der Tank voll ist (das Solenoid des Gerätes macht ein lautes Geräusch und der Kompressor schaltet dann ab) und dann die Druckluft auf das zu reinigen Gerät halten.
+
+Beim Gebrauch aufpassen das Lüfter blockiert werden. Wenn die sich durch den Luftstrom schnell beschleunigt und es besteht die Gefahr den Lüfter und das Gerät womit der Lüfter verbunden ist, zu beschädigen. 
+
+Einmal im Monat muss der Kompressor Wasser lassen, dafür ausschalten, Druckluft auspusten und dann wenn der Tank nicht mehr unter Druck steht unten am Hebel öffnen. In regelmäßigen Abständen muss auch der Luftfilter gereinigt werden, dafür sollte der Drucklufttank voll stein, das Gerät aber vom Strom getrennt sein.
\ No newline at end of file
-- 
GitLab