diff --git a/_projects/videosetup.markdown b/_projects/videosetup.markdown
new file mode 100644
index 0000000000000000000000000000000000000000..afc590bde7eff6370843db11a3d85c14ca9eac16
--- /dev/null
+++ b/_projects/videosetup.markdown
@@ -0,0 +1,30 @@
+---
+layout: project
+name:  "Video-Setup"
+date:   2018-12-18 00:00:00 +0200
+image: videosetup.jpg
+tag: videosetup
+contact:
+- "@malteschmitz"
+- "@TVLuke"
+status: produktiv
+short: "Setup zum aufzeichnen von Talk-Videos im Nobreakspace."
+categories:
+- project
+tags:
+- videosetup
+---
+
+Um Talks von Videos aufzeichnen zu können haben wir uns ein Videosetup gebastelt. Dabei haben wir über *Trial and Error* herrausgefunden, welche technologien für uns Brauchbar sind und welche nicht.
+
+Anforderungen:
+- Es soll idealerweise in kurzester zeit möglich sein, das Setup Aufzeichnungsbereit zu kriegen
+- Talks sollen als ganzes aufgezeichnet werden, also Speaker, Slides und Ton, es sollte möglichst geringer Nachbearbeitungsaufwand entstehen.
+- Live-Streams sollen möglich sein
+- Technik die für das Setup benötigt wird, ist fest dafür verbaut bzw. gegenzeichnet und wird nicht zu anderen Zwecken eingesetzt, damit die Infratsruktur einsatzbereit ist. (Ausnahmen wie Nook bestätigen die Regel)
+- Der Aufbau und die Bedienung sind wohl dokumentiert. Jeder soll sich selbst möglichst einfach beibringen können, wie mit dem Setup umzugehen ist.
+- Es ist möglich direkt (ohne Video-Setup) mit einem Laptop den Beamer zu nutzen.
+
+{% include {{site.image}} base=site.wikiimage url="hackerspace:infrastruktur:setup4b.png" caption="Darstellung des Video Setups (Stand Dezember 2018)" copyr=ccbync %}
+
+Das Projekt ist im Detail im [wiki](http://wiki.chaotikum.org/hackerspace:infrastruktur:videosetup) dokumentiert.
diff --git a/assets/videosetup.jpg b/assets/videosetup.jpg
new file mode 100644
index 0000000000000000000000000000000000000000..e0dae7356e405e0b9eb3be5a77a2fd9786eed22f
Binary files /dev/null and b/assets/videosetup.jpg differ