From 70459939c5ad18d8e66c55cfec0f483b5647fd35 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Lukas Ruge <tvluke@chaotikum.org>
Date: Fri, 11 May 2018 11:21:27 +0200
Subject: [PATCH] blgpost freitalk n8

---
 ...-11-freitalk-n8-wirtschaft-hacken.markdown | 22 +++++++++++++++++++
 1 file changed, 22 insertions(+)
 create mode 100644 _posts/blog/2018-05-11-freitalk-n8-wirtschaft-hacken.markdown

diff --git a/_posts/blog/2018-05-11-freitalk-n8-wirtschaft-hacken.markdown b/_posts/blog/2018-05-11-freitalk-n8-wirtschaft-hacken.markdown
new file mode 100644
index 00000000..d7189f33
--- /dev/null
+++ b/_posts/blog/2018-05-11-freitalk-n8-wirtschaft-hacken.markdown
@@ -0,0 +1,22 @@
+---
+layout: post
+title:  "Freitalk N8: Wirtschaft hacken und angewandte Konsensdemokratie"
+date:   2018-05-11 10:00:00 +0200
+comments: true
+categories:
+- blog
+tags:
+- event
+- freitalk
+frontpage: true
+---
+Am Freitag dem 18. Mai haben wir einen besonderen Gast im Nobreakspace: Uwe Lübbermann vom Premium-Kollektiv redet darüber, wenn man Wirtschaft hacken kann und bringt in einem Workshop näher, wie angewandte Konsensdemokratie Organisationen helfen kann. Interessierte Gäste sind herzliche eingeladen.
+
+<!--more-->
+
+Am Freitag dem 18.Mai könnt ihr alle rausfinden, dass das [Premium-Kollektiv](https://www.premium-cola.de/) mehr ist, als nur ein Cola-Hersteller. Denn im Premium-Kollektiv wird Wirtschaft anders verstan-den und innerhalb des Kollektivs regiert der Konsens. So gibt es bei Premium keine Chefs, die alles entscheiden, und auch sonst gibt es "kein Logo auf dem Etikett, keine Werbung, kein Sponsoring, keine Freiware, keine Bikini-Girls" wie Lübbermann im [Konzeptwerk Neue Ökonomie](https://www.konzeptwerk-neue-oekonomie.org/premium-cola-gemeinsam-das-bwl-lehrbuch-umschreiben/) erklärt. Auch Gewinnmaximierung ist im Premium-Kollektiv nicht Teil des "Betriebssystems", stattdessen der Anti-Mengenrabatt, der besagt: Für einen Großhändler kosten Premium Produkte mehr als für kleine Händler. "Indem man ei-nen Anti-Mengenrabatt etabliert, unterstützt man neue und kleine Händler dabei, auf eine vergleichbare Gewinnspanne zu kommen wie die Großhändler". Alles im Sinne von moralischem Handeln in der Wirtschaft. 
+
+Eine solche Arbeits- und Denkweise erscheint sowohl in der Wirtschaft als auch in anderen Organisationen aber noch vielen unmöglich. Um diese vom Gegenteil zu überzeugen teilen die Kollektivisten ihre 17 Jahre Erfahrung auf Vorträgen und Workshops. [Uwe Lübbermann](https://www.luebbermann.com/) hat 2001 das Premium-Kollektiv mitgegründet und ist dort "zentraler Moderator".
+
+Der Vortrag mit anschließendem Workshop findet am 18. Mai ab 20:00 Uhr im [Nobreakspace](http://chaotikum.org/hackerspace:nbsp) in der Mengstraße 6 (23552 Lübeck) statt. Inte-ressierte sind herzlich eingeladen, die Veranstaltung ist kostenlos.
+
-- 
GitLab