From 72aba11dfc2afec95e3d830598fcf936a3480a94 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Lukas Ruge <tvluke@chaotikum.org> Date: Sun, 7 May 2023 16:22:47 +0000 Subject: [PATCH] Update 2023-05-07-freitalk-baumbilanzen.markdown --- _posts/blog/2023-05-07-freitalk-baumbilanzen.markdown | 2 ++ 1 file changed, 2 insertions(+) diff --git a/_posts/blog/2023-05-07-freitalk-baumbilanzen.markdown b/_posts/blog/2023-05-07-freitalk-baumbilanzen.markdown index 8d6894c1..8b510350 100644 --- a/_posts/blog/2023-05-07-freitalk-baumbilanzen.markdown +++ b/_posts/blog/2023-05-07-freitalk-baumbilanzen.markdown @@ -20,3 +20,5 @@ Bäume sind wichtig. Für das Klima, für Tiere, aus unglaublich vielen Gründen An Versprechen und Vorhaben mangelt es nicht. Aber werden diese Vorhaben umgesetzt? Wie kann man das prüfen? Wissen es die Städte und Kommunen selbst überhaupt? Wie viele Bäume werden gefällt, wie viele nachgepflanzt? Über Monate wurden etwa 170 Städte in Deutschland danach gefragt und die Daten zusammengetragen. In diesem Talk präsentiert Lukas den Versuch einer Momentaufnahme des Stadtbaumbestands mithilfe von frei zugänglichen Quellen und haufenweise Anfragen über "Frag den Staat" nach den verschiedenen Umweltinformationsgesetzen. Es soll also einerseits darum gehen, ob sich Kommunen und Städte ausreichend um ihren Baumbestand kümmern (und warum das wichtig ist), aber auch darum, ob sie sich ausreichend um ihre Digitalisierung und das Offenlegen von Daten kümmern (und warum auch das wichtig ist). Und ein "Best-Off" der schlechtesten Antworten auf "Frag den Staat"-Anfragen zum Baumbestand gibt es auch. + +Der Veranstaltung findet am 12. Mai im Nobreakspace des Chaotikum e.V. (Fackenburger Allee 11, 23554 Lübeck) statt. Der Talk beginnt um 20:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. -- GitLab