diff --git a/_posts/blog/ 2019-08-28-softwerkskammer-webapps.markdown b/_posts/blog/ 2019-08-28-softwerkskammer-webapps.markdown index 1a56175e6786a10439e65bb621033c2ed30a6b93..9138de984aa918af017a2f03da2bd7dc44abdaa5 100644 --- a/_posts/blog/ 2019-08-28-softwerkskammer-webapps.markdown +++ b/_posts/blog/ 2019-08-28-softwerkskammer-webapps.markdown @@ -18,8 +18,7 @@ Am Donnerstag dem 5. Septmeber findet im Nobreakspace die Softwerkskammer statt. Aus der Einladung: -> Großes Feature -> Große Story -> Lange in Progress. In der Regel arbeiten wir an Produkten(oder in Projekten) in den eine Menge (große)Features umgesetzt werden müssen - mit allen Nachteilen die durch große Arbeitspakete entstehen. +> Manual testing has long been a well established part of software development. But often times it feels like a weight slowing us down. In this talk we will explore why manual testing is often blocking fast development cycles and how to improve the situation by having a computer do the clicking through the application. To this end we will explore Cypress as a fun and easy to get started tool. -> Elephant Carpaccio ist eine Übung, bei der wir in Kleingruppen eine Aufgabe in kleine, voll funktionale Stories aufteilen, vergleichen und implementieren. Die gewonnenen Erkenntnisse sind auch für Product Owner interessant! Die Softwerkskammer beginnt um 19:30 Uhr im [Nobreakspace]({{site.baseurl}}/nobreakspace). Anmeldung über [Meetup](https://www.meetup.com/de-DE/Softwerkskammer-Luebeck/events/gjsxslyzmbhb).