From 8f4b5c6097063faca137a31a4ea2be49b289bc50 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Malte Schmitz <mal.schmitz@uni-luebeck.de> Date: Mon, 6 Mar 2023 12:23:21 +0100 Subject: [PATCH] Fix typos --- _posts/blog/2023-03-03-freitalk-neo4j.markdown | 6 +++--- 1 file changed, 3 insertions(+), 3 deletions(-) diff --git a/_posts/blog/2023-03-03-freitalk-neo4j.markdown b/_posts/blog/2023-03-03-freitalk-neo4j.markdown index 77ce36b8..a3a9e33f 100644 --- a/_posts/blog/2023-03-03-freitalk-neo4j.markdown +++ b/_posts/blog/2023-03-03-freitalk-neo4j.markdown @@ -1,6 +1,6 @@ --- layout: post -title: "Freitalk N8: Intro to Graph Databases und Neo4j" +title: "FreiTalk N8: Intro to Graph Databases und Neo4j" date: 2023-03-03 18:00:00 +0100 comments: true uid: 84f65f08-22c1-4631-b957-73b05c2fe041 @@ -17,7 +17,7 @@ Daten sind meist komplex und selten isoliert voneinander. In den meisten Fällen <!--more--> Dies ist eine Einführungsveranstaltung darüber, was Graphdatenbanken sind, wie sie verwendet werden können und welchen Zwecken sie dienen. -In diesem Freitalk am 17. März stellt Sascha neben den Grundlagen zu Neo4j auch große Teile des Neo4j-Ökosystems vor, unter anderem: +In diesem FreiTalk am 17. März stellt Sascha neben den Grundlagen zu Neo4j auch große Teile des Neo4j-Ökosystems vor, unter anderem: - Cypher, die Anfragesprache von Neo4j - Aura, die Cloud-Lösung von Neo4j @@ -28,4 +28,4 @@ In diesem Freitalk am 17. März stellt Sascha neben den Grundlagen zu Neo4j auch Abschließend schauen wir uns beispielhaft an, wie vernetzte Daten zum Beispiel im investigativen Journalismus genutzt werden können. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Nicht mal Graphentheorie, versprochen! -Der Freitalk findet am Freitag, den 17.03.2023, im Nobreakspace des Chaotikum e.V. (Fachenburger Allee 11) statt und beginnt um 20:00 Uhr. Der Talk wird nicht aufgezeichnet. +Der FreiTalk findet am Freitag, den 17.03.2023, im Nobreakspace des Chaotikum e.V. (Fachenburger Allee 11) statt und beginnt um 20:00 Uhr. Der Talk wird nicht aufgezeichnet. -- GitLab