diff --git a/verein.md b/verein.md index 9337a106384dbd3ccbed9d90ab3af253d5cc581b..2876177f42668d53c87f242036f1a86c67d1e3bc 100644 --- a/verein.md +++ b/verein.md @@ -22,7 +22,7 @@ Ein wichtiger Aspekt der Vereinsarbeit ist die digitale Bildung, hierzu unterst #### Treffen und Events Für Vereine und Gruppen deren Ziele ähnlich gelagert sind wie die unseren stellen wir unsere Räumlichkeiten, nach Absprache, gerne unentgeltlich für Treffen und Events zur Verfügung. Von diesem Angebot haben bereits die LoRaWAN-Community in Lübeck, [Freifunk Lübeck](https://luebeck.freifunk.net/), die [Open-Street-Map Community](https://wiki.openstreetmap.org/wiki/L%C3%BCbeck), verschiedene Linux User Groups, die [Softwerkskammer](https://www.softwerkskammer.org/groups/luebeck) und andere gebrauch gemacht. Das Chaotikum ist Mitglied eines losen Verbundes **MOiN**, einem [Netzwerk befreundeter Vereine](https://c3moin.org/) mit dem Ziel, den kreativen Umgang mit Technik und den Diskurs über die geselschaftlichen Auswirkungen von Technik in Norddeutschland gemeinsam anzugehen. -Jedes Jahr veranstalten wir die zweitägige Konferenzveranstaltung [Night of Open Knowledge](https://nook-luebeck.de/) an der Uni Lübeck. Zudem unterstützen wir z.B. die Organisation Vereschiedener Veranstaltungen im Rahmen des [Digitalen, Virtuellen Chaos](https://di.c3voc.de/), oder [Coding da Vinci 2021](https://codingdavinci.de/events/schleswig-holstein/). +Jedes Jahr veranstalten wir die zweitägige Konferenzveranstaltung [Night of Open Knowledge](https://nook-luebeck.de/) an der Uni Lübeck. Zudem unterstützen wir z.B. die Organisation vereschiedener Veranstaltungen im Rahmen des [Digitalen, Virtuellen Chaos](https://di.c3voc.de/), oder [Coding da Vinci 2021](https://codingdavinci.de/events/schleswig-holstein/). #### Mitmachen und Unterstützen Es gibt viele Wege mit uns in Kontakt zu treten, einige davon sind auf der [Startseite]({{site.url}}{{site.baseurl}}) gelistet,