diff --git a/_posts/blog/2023-05-07-freitalk-baumbilanzen.markdown b/_posts/blog/2023-05-07-freitalk-baumbilanzen.markdown
index 69205d484c43b9e4e05e29793259f5767209b68e..a3cf395c0222b90b449c9cb724c1fe22abb94e54 100644
--- a/_posts/blog/2023-05-07-freitalk-baumbilanzen.markdown
+++ b/_posts/blog/2023-05-07-freitalk-baumbilanzen.markdown
@@ -17,6 +17,6 @@ In den letzten Monaten hat sich Lukas an einer Frage festgebissen: Wie entwickel
 
 Bäume sind wichtig. Für das Klima, für Tiere, aus unglaublich vielen Gründen. Und während die meisten Bäume in Deutschland nicht in Städten stehen, so können Bäume am Straßenrand nicht einfach durch Bäume im Wald ersetzt werden. Auch der Straßenbaum oder Stadtbaum erfüllt wichtige Aufgaben für das Stadtklima, spendet Schatten, reduziert lokale Temperaturextreme, reinigt die Luft, bindet Partikel, bietet Lebensraum und visuelle Verschönerung. Grünanlagen gehören zudem häufig zu den wenigen unversiegelten Flächen einer Stadt und verhindern so regenbedingte Überflutungen. All das ist bekannt. Man sollte also meinen, Städte bemühen, sich intensiv, ihren Baumbestand zu erhalten und auszubauen.
 
-An Versprechen und Vorhaben mangelt es nicht. Aber werden diese Vorhaben umgesetzt? Wie kann man das prüfen? Wissen es die Städte und Kommunen selbst überhaupt? Wie viele Bäume werden gefällt, wie viele nachgepflanzt? Über Monate wurden 170 Städte in Deutschland danach gefragt und die Daten zusammengetragen.
+An Versprechen und Vorhaben mangelt es nicht. Aber werden diese Vorhaben umgesetzt? Wie kann man das prüfen? Wissen es die Städte und Kommunen selbst überhaupt? Wie viele Bäume werden gefällt, wie viele nachgepflanzt? Über Monate wurden etwa 170 Städte in Deutschland danach gefragt und die Daten zusammengetragen.
 
 In diesem Talk präsentiert Lukas den Versuch einer Momentaufnahme des Stadtbaumbestands mithilfe von frei zugänglichen Quellen und haufenweise Anfragen über "Frag den Staat" nach den verschiedenen Umweltinformationsgesetzen. Es soll also einerseits darum gehen, ob sich Kommunen und Städte ausreichend um ihren Baumbestand kümmern (und warum das wichtig ist), aber auch darum, ob sie sich ausreichend um ihre Digitalisierung und das Offenlegen von Daten kümmern (und warum auch das wichtig ist). Und ein "Best-Off" der schlechtesten Antworten auf "Frag den Staat"-Anfragen zum Baumbestand gibt es auch.