From 9947abda92bff0e5745e542f53f73de024d2d833 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Eike <eike.koltermann-wilke@mailbox.org> Date: Tue, 7 Nov 2023 13:05:15 +0000 Subject: [PATCH] new blog entry --- ...erkskammer-functional-programming.markdown | 29 +++++++++++++++++++ 1 file changed, 29 insertions(+) create mode 100644 _posts/blog/2023-11-09-softwerkskammer-functional-programming.markdown diff --git a/_posts/blog/2023-11-09-softwerkskammer-functional-programming.markdown b/_posts/blog/2023-11-09-softwerkskammer-functional-programming.markdown new file mode 100644 index 00000000..9160454a --- /dev/null +++ b/_posts/blog/2023-11-09-softwerkskammer-functional-programming.markdown @@ -0,0 +1,29 @@ +--- +layout: post +title: "Softwerkskammer: [Hybrid] Funktionale Programmierung für Ein- und Umsteiger" +date: 2023-11-07 10:00:00 +0200 +uid: a34a0e27-fea0-44da-ab17-ea34b47c1340 +image: "/assets/swk3.png" +categories: +- blog +tags: +- swk +- event +frontpage: true +--- + +Thomas wird uns etwas über "Funktionale Programmierung für Ein- und Umsteiger" erzählen. +Wir freuen uns, euch am 09.11.2023 ab 18:30 Uhr im Chaotikum und online zu begrüßen. Diese Veranstaltung findet hybrid statt. Die Übertragung findet wie immer im BBB statt. +Link wird am Donnerstag geteilt. + +Hier das Abstract von Thomas Vortrag: +Auch wenn Ihr nicht mit Haskell, Scala oder Elm Eure Anwendungen entwickelt + - warum eigentlich nicht? + - so haben auch Java (seit Version 8) und C# (seit Version 3) funktionale Ansätze in ihre Sprache mit aufgenommen. + Neuere Sprachen wie Kotlin oder Rust haben funktionale Ansätze von Anfang an berücksichtigt. + +Aber was ist eigentlich funktionale Programmierung? Was sind die Konzepte und Ideen hinter diesem Programmierparadigma und warum meinen alle, nicht mehr darauf verzichten zu können? Was kann mir funktionale Denkweise bringen, wenn ich doch ein eingefleischter OO-Smalltalker bin? + +An diesem Abend möchte ich Euch erste Einblicke in die funktionale Programmierung und die damit verbundenen Ideen geben. Wer gerne neue Dinge lernt und die Welt auch einmal aus einer ganz anderen Perspektive betrachten möchte oder einfach nur ein paar neue Ideen für seine alte Welt aufgreifen und kennen lernen möchte, ist hier genau richtig. + +Die Softwerkskammer findet meist am 1. Donnerstag im Monat statt. Oftmals auch im Nobreakspace. [Anmelden kann man sich über Meetup](https://www.meetup.com/de-DE/softwerkskammer-luebeck/events/296056915/). -- GitLab