From 9d08201e02b60dd4523091c53d6cea31ab674729 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Lukas Ruge <tvluke@chaotikum.org>
Date: Fri, 13 Jan 2023 13:39:09 +0000
Subject: [PATCH] Add new file

---
 ...twerkskammer-cyber-resilience-act.markdown | 24 +++++++++++++++++++
 1 file changed, 24 insertions(+)
 create mode 100644 _posts/blog/2022-07-07-softwerkskammer-cyber-resilience-act.markdown

diff --git a/_posts/blog/2022-07-07-softwerkskammer-cyber-resilience-act.markdown b/_posts/blog/2022-07-07-softwerkskammer-cyber-resilience-act.markdown
new file mode 100644
index 00000000..35f36aab
--- /dev/null
+++ b/_posts/blog/2022-07-07-softwerkskammer-cyber-resilience-act.markdown
@@ -0,0 +1,24 @@
+---
+layout: post
+title:  "Softwerkskammer: Refactoring – Bedeutung#Methoden#Coden"
+date:   2022-06-25 03:00:00 +0200
+comments: true
+uid: d4b9a413-2307-4303-920c-f696ca0eee08
+categories:
+- blog
+tags:
+- swk
+- event
+image: "/assets/swk2.jpg"
+frontpage: true
+---
+
+Am 15 September 2022 wurde der Entwurf des Cyber Resilience Acts der EU veröffentlicht. Diesen Monat werden in der Softwerkskammer Aspekte dieser Regulierung Aspekte dieser Regulierung vorgestellt, erläutert und diskutiert. Die Softwerkskammer findet am 2. Februar ab 19:00 Uhr im Nobreakspace statt.
+
+<!--more-->
+Ziel des [Cyber Resilience Acts](https://digital-strategy.ec.europa.eu/en/policies/cyber-resilience-act) ist es einen regulatorischen Rahmen zu schaffen, der Software, die im europäischen Markt eingesetzt wird sicherer zu machen. Erklärtes Ziel dieser Gesetzgebung ist es die immer weiter wachsenden Schäden im europäischen Raum, die durch Cybersecurity-Angriffe erzeugt werden, einzudämmen.
+
+In dem Entwurf werden verschiedene Massnahmen angedacht, die Hersteller von Software mit kritischer Funktionalität umsetzen müssen um das begehrte CE Zeichen zu erhalten und auf dem europäischen Markt verkauft zu werden. In diesem Treffen werden wir einige Aspekte dieser Regulierung vorstellen, erläutern und diskutieren. Unter anderem: Welche Software ist davon betroffen? Welche Massnahmen müssen umgesetzt werden? Wie wird die Zertifizierung durchgeführt? Ab wann gilt das Gesetz? usw.
+
+Wenn ihr teilnehmen wollt kommt zu Softwerkskammer, sie findet am 2. Februar ab 19:00 Uhr im Nobreakspace statt.
+
-- 
GitLab