diff --git a/_posts/blog/ 2019-08-28-softwerkskammer-webapps.markdown b/_posts/blog/ 2019-08-28-softwerkskammer-webapps.markdown
new file mode 100644
index 0000000000000000000000000000000000000000..c63690703d0f43da64094acb8d6ef262b93995f5
--- /dev/null
+++ b/_posts/blog/ 2019-08-28-softwerkskammer-webapps.markdown	
@@ -0,0 +1,25 @@
+---
+layout: post
+title:  "Softwerkskammer: Web Apps don't need no manual testing"
+date:   2019-08-28 06:00:00 +0200
+comments: true
+uid: 285728b2-dc39-44f1-a4b9-e6b59f83b200
+categories:
+- blog
+tags:
+- swk
+- event
+feature_image: "/assets/swk2.jpg"
+frontpage: true
+---
+
+Am Donnerstag dem 5. Septmeber findet im Nobreakspace die Softwerkskammer statt. Diesmal geht es darum, wie WebApps getestet werden können.
+<!--more-->
+
+Aus der Einladung:
+
+> Großes Feature -> Große Story -> Lange in Progress. In der Regel arbeiten wir an Produkten(oder in Projekten) in den eine Menge (große)Features umgesetzt werden müssen - mit allen Nachteilen die durch große Arbeitspakete entstehen.
+
+> Elephant Carpaccio ist eine Übung, bei der wir in Kleingruppen eine Aufgabe in kleine, voll funktionale Stories aufteilen, vergleichen und implementieren. Die gewonnenen Erkenntnisse sind auch für Product Owner interessant!
+
+Die Softwerkskammer beginnt um 19:30 Uhr im [Nobreakspace]({{site.baseurl}}/nobreakspace). Anmeldung über [Meetup](https://www.meetup.com/de-DE/Softwerkskammer-Luebeck/events/gjsxslyzmbhb).