diff --git a/_inventory/kompressor.md b/_inventory/kompressor.md index 42feabb05cbf30aa49cc13e045f082161328cb13..7bd4f8fb6fefbad9f5450f012d88a8b427b748ab 100644 --- a/_inventory/kompressor.md +++ b/_inventory/kompressor.md @@ -1,6 +1,6 @@ --- layout: device -name: "Kompressor" +name: "Kompressor Güde Airpower 105/8/6 Silent" uid: 173eceb1-db40-4dc3-b66d-73adc2897bc4 calcolor: "#af97a6" wikilink: https://wiki.chaotikum.org/hackspace:infrastruktur:kompressor @@ -9,7 +9,7 @@ sets: - tools hints: - "Bitte vorsichtig und umsichtig bei der Nutzung des Geräts!" - - "Gefahr durch Druckluft. Luftstrahl nicht auf Haut oder Körperöffnungen halten" + - "Gefahr durch Druckluft. Luftstrahl nicht auf Haut oder Körperöffnungen halten." - "Keine Kapriolen, Rüdiger!" commandsigns: - M002 @@ -17,7 +17,9 @@ commandsigns: - M004 --- -Zum Bediehnen den Kompressor durch das herausziehen des Roten Schalter einschalten, warten bis der Tank voll ist (das Solenoid des Gerätes macht ein lautes Geräusch und der Kompressor schaltet dann ab) und dann die Druckluft auf das zu reinigen Gerät halten. +Den Kompressor durch das herausziehen des Roten Schalter einschalten, warten bis der Tank voll ist (das Solenoid des Gerätes macht ein lautes Geräusch und der Kompressor schaltet dann ab) und dann die Druckluft auf das zu reinigen Gerät halten. + +<!--more--> Beim Gebrauch aufpassen das Lüfter blockiert werden. Wenn die sich durch den Luftstrom schnell beschleunigt und es besteht die Gefahr den Lüfter und das Gerät womit der Lüfter verbunden ist, zu beschädigen.