From b17a4208441f628a042522bb4e3f56d5a63b3a7c Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Lukas Ruge <tvluke@chaotikum.org>
Date: Fri, 9 Apr 2021 08:59:56 +0000
Subject: [PATCH] Update datenschutzerk.md

---
 datenschutzerk.md | 2 +-
 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-)

diff --git a/datenschutzerk.md b/datenschutzerk.md
index 33e200f9..ad0383b8 100644
--- a/datenschutzerk.md
+++ b/datenschutzerk.md
@@ -162,7 +162,7 @@ Entsprechend gelten diese Informationen auch für das BBB unter schnacken.chaoti
 * Email-Adresse (übernommen aus dem LDAP)
 * Zugriffszeitpunkt
 
-Das gitlab kann, abgesehen von öffentlichen Zugriffen auf öffentliche repositireies, wie z.B. die Funktion *clone*, ausschließlich über ein Chaotikum LDAP-Account genutzt werden.
+Das gitlab kann, abgesehen von öffentlichen Zugriffen auf öffentliche repositireies, wie z.B. die Funktion *clone*, ausschließlich über ein Chaotikum LDAP-Account genutzt werden. Für die in öffentlichen Repositories oder über gitlab-pages verfügbaren Informationen sind die Nutzer welche sie bereitstellen selbst verantowrtlich. 
 
 Die Versionsverwaltung git (wir nutzen die Software gitlab) zeichnet auf den Server übertragene Commits auf, die der Nutzer vornimmt. Dies ist für die grundlegende Funktion einer Versionsverwaltung notwendig. So werden alle Aktivitäten an einem Repository in dessen Versionsgeschichte gespeichert. Hier wird insbesondere der ein vom Nutzer festgelegter Display-Name und die E-Mail-Adresse des Benutzers wie auch der Zeitpunkt des Zugriffs gespeichert. Eine Löschung oder Anonymisierung dieser Daten findet nicht statt. Bei der Beteiligung an GitLab-Projekten die öffentlich sind, werden diese Informationen allgemein zugänglich im Projekt gespeichert und dargestellt.
 
-- 
GitLab