From f694cb1a520afcb8bb05cc56e56ed91801f2ba0d Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Lukas Ruge <lukeslog@googlemail.com>
Date: Sun, 21 Oct 2018 21:46:39 +0200
Subject: [PATCH] freitalk

---
 .../2018-09-29-47-softwerkskammer.markdown    |  2 +-
 _posts/blog/2018-10-09-singularity.markdown   |  2 +-
 _posts/blog/2018-10-21-freitalk-bsd.markdown  | 25 +++++++++++++++++++
 3 files changed, 27 insertions(+), 2 deletions(-)
 create mode 100644 _posts/blog/2018-10-21-freitalk-bsd.markdown

diff --git a/_posts/blog/2018-09-29-47-softwerkskammer.markdown b/_posts/blog/2018-09-29-47-softwerkskammer.markdown
index ce1b69e2..ef8bc389 100644
--- a/_posts/blog/2018-09-29-47-softwerkskammer.markdown
+++ b/_posts/blog/2018-09-29-47-softwerkskammer.markdown
@@ -23,4 +23,4 @@ In der [Einladung](https://www.softwerkskammer.org/activities/47_swk_luebeck) wi
 
 >Ziel des Vortrags ist es, den Zuhörern zum einen die theoretischen Grundlagen von Enterprise Application Integration nahe zu bringen. Weiterhin soll anhand einer Casestudy demonstriert werden, dass Apache Camel auch bei komplexen Integrationsaufgaben nicht langjähriges Expertenwissen voraussetzt.
 
-Die Softwerkskammer begint um 19:00 Uhr im Nobreakspace in der Fackenbuerg Alle 11, um Anmeldung wird gebeten [Meetup](https://www.meetup.com/de-DE/Softwerkskammer-Luebeck/events/gjsxslyxnbgb/).
+Die Softwerkskammer begint um 19:00 Uhr im [Nobreakspace](http://chaotikum.org/hackerspace:nbsp) in der Fackenbuerg Alle 11, um Anmeldung wird gebeten [Meetup](https://www.meetup.com/de-DE/Softwerkskammer-Luebeck/events/gjsxslyxnbgb/).
diff --git a/_posts/blog/2018-10-09-singularity.markdown b/_posts/blog/2018-10-09-singularity.markdown
index 348e4eab..1caf2ac8 100644
--- a/_posts/blog/2018-10-09-singularity.markdown
+++ b/_posts/blog/2018-10-09-singularity.markdown
@@ -20,4 +20,4 @@ Das Lawrence Berkeley National Laboratory hat 2015 mit der Entwicklung der Conta
 
 Inhaltlich wird der Vortrag erst mit einer konzeptionellen Einführung in die Thematik starten und im Anschluss werden die einzelnen Funktionen mit praktischen Beispielen näher betrachtet.
 
-Freitalk N8 beginnt, wie immer, am Freitag nach Acht. Wer also mehr über Singularity erfahren möchte, kann dies am 12.10.2018 um 20:00 Uhr im Nobreakspace in der Fackenburger Allee 11 tun.
+Freitalk N8 beginnt, wie immer, am Freitag nach Acht. Wer also mehr über Singularity erfahren möchte, kann dies am 12.10.2018 um 20:00 Uhr im [Nobreakspace](http://chaotikum.org/hackerspace:nbsp) in der Fackenburger Allee 11 tun.
diff --git a/_posts/blog/2018-10-21-freitalk-bsd.markdown b/_posts/blog/2018-10-21-freitalk-bsd.markdown
new file mode 100644
index 00000000..a968130e
--- /dev/null
+++ b/_posts/blog/2018-10-21-freitalk-bsd.markdown
@@ -0,0 +1,25 @@
+---
+layout: post
+title:  "Freitalk N8: Wie man 2018 mit BSD klar kommt"
+date:   2018-10-09 18:00:00 +0200
+comments: true
+uid: c81c4761-12ef-4af2-b3e1-571e63d3328a
+categories:
+- blog
+tags:
+- event
+- freitalk
+frontpage: true
+---
+
+BSD gibt es in vielen „Geschmackssorten“. Aber alle sind so 1980, oder? Fast. Diesen Dienstag wollen wir dieses Thema genauer betrachten.
+
+Abseits der Industrie (welche tatsächlich de facto stehen geblieben ist¹) hat sich eine (relativ) große Community entwickelt, die von Embedded-Devices bis zum Desktop sehr breit gefächert ist und sehr gute Alternativen für Leute, die aus x Gründen keine Lust auf Linux haben, bietet.
+
+<!-- more -->
+
+Da BSD aber kein Linux ist, haben es Einsteiger manchmal schwer, das perfekte System zu zaubern. Dieser Talk mit anschließendem work-by soll häufige Fragen und Probleme klären und den Einstieg erleichtern.
+
+Wer also Lust hat BSD kennen zu lernen kann dies in diesem Freitalk, ausnahmensweise am Dienstag dem 23.10.2018 ab 20:00 Uhr im [Nobreakspace](http://chaotikum.org/hackerspace:nbsp) tun.
+
+¹ Es werden immer noch System V Lizenzen vertrieben.
-- 
GitLab