From 43622eeea0b138899f6e5b3d0d833ad29c97226e Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Paul Maruhn <paulmaruhn@posteo.de> Date: Tue, 17 Nov 2020 07:18:38 +0100 Subject: [PATCH] update wiki hilfe --- content/docs/hilfe.md | 13 +++++++++++-- 1 file changed, 11 insertions(+), 2 deletions(-) diff --git a/content/docs/hilfe.md b/content/docs/hilfe.md index 9db334e2..01db4333 100644 --- a/content/docs/hilfe.md +++ b/content/docs/hilfe.md @@ -4,19 +4,28 @@ weight: 200 --- # Hilfe zur Bearbeitung von Seiten hier im Wiki +Dieses Wiki ist mit [hugo](https://gohugo.io/) generiert. Die Quelldateien liegen im [Gitea](https://gitlab.com/freifunk-luebeck/ffhl-wiki) +## Seite bearbeiten +Zum bearbeiten einer Seite klicke auf der Seite ganz unten auf "Edit this page". Du wirst direkt zu +der entsprechenden Datei im [Gitea]({{< relref "git#Gitea" >}}) weitergeleitet. Du musst angemeldet +und Member des Freifunk-Teams sein, um die Seite direkt zu bearbeiten. ## Neue Seite -Dieses Wiki ist mit [hugo](https://gohugo.io/) generiert und mit [Gitlab Pages](https://docs.gitlab.com/ee/user/project/pages/) gehostet. Das Respository, in dem du Artikel auch bearbeiten kannst, findest du [hier](https://gitlab.com/freifunk-luebeck/ffhl-wiki). + + ## Seitenlayout Eine Seite im Wiki sollte immer mit einer Überschrift beginnen ('#').<br> Alle weiteren Abschnitte dann mit h2 bzw h3 als Unterpunkten.<br> wenn man einen zusätzlichen Zeilenumbruch benötigt, kann man dies mit dem HTML-Tag br erreichen ## Interne Links -andere Wiki-Seiten können einfach mit doppelten eckigen Klammern verlinkt werden (z.B. [[Home]]) +Andere Seiten im Wiki können über einen hugo Befehl automatisch verlinkt werden: + +[Gitea]({{< relref "git" >}}) wird zu `[Gitea]({{< relref "git" >}})` was dann +zu [Gitea]({{< relref "git" >}}) wird. <br> -- GitLab