-
Lukas Ruge authoredLukas Ruge authored
Menschen und Gruppen auf der Website
Dieses feature macht aus vielen Gründen Sinn, ist aber bisher zumindest eher selten genutzt. letztendlich ist es, insbesondere für Menschen die den Zugang zu uns und unserem Space finden wollen gut, nicht einer anonymen Masse gegenüber zu stehen sondern Menschen zu sehen, die ihnen Ansprechbar und freundlich vorkommen. Die Website ermöglicht es daher an verschiedenen Stellen Gesicht zu Zeigen und sich, als Projektgruppe, Orga-Gruppe, AG oder Einzelperson, ansprechbar zu machen.
Das ist nie Pflicht.
Um es überhaupt zu können, muss eine Markdown Datei in den ordner _people
.
Der Name der Dateiist ziemlich egal. Eindeutig im Ordner muss er sein
- tvluke.md
Inhalt:
---
layout: entities
person_id: "TVLuke"
name: "TVLuke"
email: "tvluke@chaotikum.org"
web: "https://tvluke.de/"
# For connection to avatars we need the md5 hash of the e-mail adress of the avatar you want to be feteched
md5: "9543ac91c320768396a8e230d71cdae1"
twitter: "https://twitter.com/TVLuke"
mastodon: "https://social.chaotikum.org/@tvluke"
---
Die Datei besteht nur aus Frontmatter, das heißt die drei Striche am Anfang und Ende sind wichtig.
-
layout
: MUSS immerentities
sein. -
person_id
: Das ist wie man andererorts, z.B. in einem Projekt, diese Person oder grupe referenziert, das muss also eindeutig sein. Das wird nicht automatisch geprüft, bitte seid vorsichtig. -
name
: Das ist wie der Name überall dagrestellt wird. -
email
: Wie erreicht man die Person oder Gruppe (keine Pflicht) -
web
: Website (keine Pflicht) -
md5
: Sollte der md5 hash der Email sein, die man auch nutzt, wenn man das Presence-Feature nutzt (siehe Kapitel Anwesenheit) Das wiederum verknüpft sich mit der gleichnameigen Datei inimages/avatar/<md5-hash>.jpg
(Da passiert aktuell noch wenig mit, aber es gibt Pläne. -> Issue im Gitalb #53) -
twitter
: Twitter der person -
mastodon
: Mastodon der Person