Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 16c10d35 authored by Lukas Ruge's avatar Lukas Ruge
Browse files

Update arm-hacking.markdown

parent 0d741530
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
Pipeline #7472 passed
--- ---
layout: project layout: project
name: "Arm Hacking" name: "farm"
date: 2015-12-27 00:00:00 +0200 date: 2016-12-27 00:00:00 +0200
tag: armhacking tag: armhacking
image: fARM.jpg image: fARM.jpg
feature_image: "https://chaotikum.org/images/thumbnails/logo.png" feature_image: "https://chaotikum.org/images/thumbnails/logo.png"
contact: contact:
- "T_X" - "zafer"
status: unbekannt status: unbekannt
categories: categories:
- project - project
tags: tags:
- armhacking - farm
--- ---
ARM ist eine Prozessor-Architektur, die im Vergleich zu Intel oder AMD Prozessoren (x86) zwar nicht so schnell, aber dafür sehr stromsparend (i.d.R. je nach Modell ~1-8 Watt) und klein sind. Sie finden zur Zeit große Anwendung in z.B. leistungsfähigen Handys, sind aber auch als „Entwickler-Boards“ sehr günstig für Bastler zu haben. Die fARM ist ein Cluster aus und Hosting für ARM-Geräte, er wurde [2016](https://wiki.chaotikum.org/offizielles:protokolle:plenum:2016-01-14) gebaut und läuft im Space.
Somit ist es möglich für ~20-50€ (ohne Peripherie wie Tastatur, Maus, Bildschirm) einen funktionierenden, Web- und Office-tauglichen Desktop PC oder Mini-Heimserver zu bekommen.
Der günstige Preis, kleine Formfaktor und geringe Stromverbrauch laden zu einer Vielzahl an Bastelprojekten ein. Server-Anwendung und Heimautomatisierung lassen sich in den eigenen vier Wänden selber austesten und betreiben, ohne einer ominösen Cloud oder einer Blackbox vertrauen zu müssen. Dank freier Betriebssysteme und Anwendungen bleiben all deine Daten auch unter deiner Kontrolle!
Zur Zeit wird an drei Projekten gebastelt:
* fARM – ein Cluster aus und Hosting für ARM-Geräte
* [ARMee](http://chaotikum.org/projekte:arm-hacking:armee): Fittmachen von ARM-Geräte-Reihen für diverse, aktuelle, freie Linuxe
* swwARM+AT – Solar, Wind und Wetter-Monitoring mit ARM+ATMega
* {h,b}ackpack – Mobiler, kleiner ARM-Core-Rechner mit erweiterter IO + externem, ARM-basiertem Terminal
Vom Klassiker Raspberry Pi über den Banana Pi, diverse Odroids bis hin zu umfunktionierten TV-Sticks haben wir Erfahrungen mit verschiedenen ARM-Geräten sammeln können. Wenn du noch unschlüssig bist, welches der vielen ARM-Geräte für dein Bastelprojekt das richtige sein könnte, dann schau doch einfach mal bei uns vorbei :).
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment