Skip to content
Snippets Groups Projects
Unverified Commit 2b4075dd authored by Lukas Ruge's avatar Lukas Ruge
Browse files

added related post...

parent f2d20e76
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
Pipeline #
......@@ -30,3 +30,5 @@ Der Hackspace in der Fackenburger Allee wird, im Gegensatz zun unserem alten Hac
Woran sich nichts ändert ist unsere Mission: Auch zukünftig wollen wir ein offener Raum für alle Menschen sein, egal ob Entwickler, Bastler, Aktivist oder einfach Neugieriger. Jeder soll eigenverantwortlich Projekte und Kunst rund um Technologie, digitale Selbsbestimmung, Informationsfreiheit und die Freude am Basteln besprechen und realisieren können.
Wie die Räume in Zukunft genau aussehen werden, was sie bieten werden und wie wir das alles anstellen wollen, dazu demnächst mehr in diesem Blog.
{% include {{site.postlistbytopic}} topic="nbsp301" %}
......@@ -66,3 +66,5 @@ Die Küche ist relativ minimalistisch, es gibt keine Spülmaschine und auch kein
Dank der Ausbauarbeiten des Vormieters ist auch die Toilette barrierefrei. Aus Hygienegründen haben wir uns hier für Papiertücher entschieden. Freie Wände sowohl in der Küche als auch in der Toilette sollen für Kunst genutzt werden.
Der Farbcode für die Küche ist Rot, dam Bad wurde Grün zugeteilt.
{% include {{site.postlistbytopic}} topic="nbsp301" %}
......@@ -35,3 +35,5 @@ Alles andere, wie LED [Spielkram auf Basis von esp8266 oder esp32](https://chaot
Geplant sind zum Thema Automation auch noch die ferngesteuerte Bewegung der Rollläden, des Vorhangs und der Leinwand! Da muss aber noch einiges in "Bewegung" gebracht werden (pun intended).
Ist das alles? Noch lange nicht! Doch zur Audio- Video-Technik, PXE-Rechner, fARM, Dashboards und vielen anderen Themen an anderer Stelle mehr.
{% include {{site.postlistbytopic}} topic="nbsp301" %}
......@@ -17,4 +17,6 @@ Es wird ernst. Am 14. Juli ziehen wir um in die Fackeburger Allee 11 und inzwisc
<!--more-->
Wann genau was gepackt wird, lässt sich nicht absehen. Wir hoffen in der Fackenburger Allee 11 möglichst schnell wieder am Start zu sein und werden auf [twitter](https://twitter.com/chaotikum_ev), hier im Blog und auf unseren Mailinglisten weiter informieren.
Man sieht sich.
\ No newline at end of file
Man sieht sich.
{% include {{site.postlistbytopic}} topic="nbsp301" %}
......@@ -11,12 +11,12 @@ tags:
frontpage: true
feature_image: https://wiki.chaotikum.org/_media/hackerspace:20180706_154406_hdr.jpg?t=1530886564&w=500&h=281&tok=970901
---
Nach vielen Beschreibungen von [Räumen]({{site.baseurl}}/blog/2018/06/11/noch-32-tage/) und [Infrastruktur]({{site.baseurl}}/blog/2018/06/28/noch-16-tage/) im Zusammenhang mit dem anstehenden [Umzug des Hackspaces]({{site.baseurl}}/blog/2018/05/25/noch-50-tage/) mag die Frage nahestehen: Was findet man eigentlich in einem Hackspace neben Lötkolben, 3D-Druckern und vielen Rechern?
Nach vielen Beschreibungen von [Räumen]({{site.baseurl}}/blog/2018/06/11/noch-32-tage/) und [Infrastruktur]({{site.baseurl}}/blog/2018/06/28/noch-16-tage/) im Zusammenhang mit dem anstehenden [Umzug des Hackspaces]({{site.baseurl}}/blog/2018/05/25/noch-50-tage/) mag die Frage nahestehen: Was findet man eigentlich in einem Hackspace neben Lötkolben, 3D-Druckern und vielen Rechern?
<!--more-->
Die meisten kennen es: Leere Pizzakartons auf Mainboards, die sich auf von Kabeln überfluteten Tischen sammeln. Dazwischen das ein oder andere Plüschtier, Spielekonsolen oder Massen an Stickern.
Doch was davon "funktioniert" oder wird noch gebraucht? Ein Umzug bietet die Möglichkeit sich mit dieser quälenden Frage beschäftigen zu müssen und sich von der ein oder anderen Altlast zu lösen. Eine Auffälligkeit: Das Chaotikum besaß mit einer Anzahl von ca. 10-12 wohl eine der größten Sammlungen von nicht mehr funktionsfähigen Scannern.
Doch was davon "funktioniert" oder wird noch gebraucht? Ein Umzug bietet die Möglichkeit sich mit dieser quälenden Frage beschäftigen zu müssen und sich von der ein oder anderen Altlast zu lösen. Eine Auffälligkeit: Das Chaotikum besaß mit einer Anzahl von ca. 10-12 wohl eine der größten Sammlungen von nicht mehr funktionsfähigen Scannern.
<iframe frameborder="0" marginheight="0" marginwidth="0" src="https://www.betterplace-widget.org/projects/50866?l=de" width="100%" height="320" style="border: 0; padding:0; margin:0;">Informieren und spenden: <a href='https://www.betterplace.org/de/projects/50866-das-chaotikum-zieht-um' target='\_blank'>„Das Chaotikum zieht um“</a> auf betterplace.org öffnen.</iframe>
......@@ -24,6 +24,8 @@ Wie schon vermutet: In einem Hackerspace sammelt sich viel Elektroschrott. Warum
{% include {{site.gallery}} topic="Schrott" %}
Der ewige Kampf, beziehungsweise die Suche nach Harmonie, zwischen den beiden Fraktionen "Ordnung" und "Chaos" geht auch am Chaotikum nicht vorbei. So wurde in mühevoller Kleinarbeit der Elektroschrott sortiert. Dabei wurde unterteilt in "verwendbaren Schrott" und "Schrott-Schrott". Am Ende stellte sich ein Verhältnis von etwa 90% zu 10% aus. Etwa 30kg verwendbarer Schrott - darunter auch die Kühlkörper - blieben im Space zurück und werden mit umgezogen. Etwa 300kg Mainboards, Gehäuse, Bildschirme und entkernte Notebooks fanden ihr Ende im Container der Lübecker Entsorgungsbetriebe.
Der ewige Kampf, beziehungsweise die Suche nach Harmonie, zwischen den beiden Fraktionen "Ordnung" und "Chaos" geht auch am Chaotikum nicht vorbei. So wurde in mühevoller Kleinarbeit der Elektroschrott sortiert. Dabei wurde unterteilt in "verwendbaren Schrott" und "Schrott-Schrott". Am Ende stellte sich ein Verhältnis von etwa 90% zu 10% aus. Etwa 30kg verwendbarer Schrott - darunter auch die Kühlkörper - blieben im Space zurück und werden mit umgezogen. Etwa 300kg Mainboards, Gehäuse, Bildschirme und entkernte Notebooks fanden ihr Ende im Container der Lübecker Entsorgungsbetriebe.
Ein Befreihungsschlag auf Zeit: Vermutlich kann man auch zukümftig niemanden, "der versucht einen Weg zu finden, wie man mit einer Kaffeemaschine Toast zubereiten kann" davon abhalten den ein oder anderen Toaster, die ein oder andere Kaffeemaschine oder auch eine 1,5 Quadratmeter große Richtantenne vorbeizubringen. Man weiß ja nie, wofür man es noch brauchen kan...
\ No newline at end of file
Ein Befreihungsschlag auf Zeit: Vermutlich kann man auch zukümftig niemanden, "der versucht einen Weg zu finden, wie man mit einer Kaffeemaschine Toast zubereiten kann" davon abhalten den ein oder anderen Toaster, die ein oder andere Kaffeemaschine oder auch eine 1,5 Quadratmeter große Richtantenne vorbeizubringen. Man weiß ja nie, wofür man es noch brauchen kann...
{% include {{site.postlistbytopic}} topic="nbsp301" %}
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment