Skip to content
Snippets Groups Projects
Unverified Commit 45f4b87e authored by Lukas Ruge's avatar Lukas Ruge
Browse files

freitalk

parent cd4128f0
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
---
layout: [eventcal]
title: "Freitalk: Zwei kurze Vorträge"
image: "/assets/wall.png"
eventdate: 2019-02-01 20:00:00 +0100
eventend: 2019-02-01 22:00:00 +0100
#https://www.uuidgenerator.net/
uid: efb30100-2f1b-4dd8-812a-ba2204bc8111
contact: info@chaotikum.org
locations:
- Augenprüfraum
short: "Freitalk N8: Freitalk Nacht - Freitag nach Acht."
---
---
layout: post
title: "Freitalk N8: Zwei kurze Vorträge"
date: 2019-01-30 20:00:00 +0200
comments: true
uid: fa64bda3-5375-4059-aa01-92636aac6781
categories:
- blog
tags:
- event
- freitalk
frontpage: true
---
Auch diesen Freitag gibt es wieder Vorträge im Rahmen der Reihe Freitalk N8.
Dabei wird es in zwei kurzen Präsentationen um TCL und nucular
<!--more-->
Zum ersten Vortrag:
>Auf HPC-Systemen und in Entwicklungsumgebungen ist es oft notwendig,
dass von Kernsystemen (wie Compilern und Bibliotheken) mehrere Versionen
vorliegen und bei Bedarf geladen werden können. Um dies kontrolliert und
einfach wiederholbar bewerkstelligen zu können, wurde in den frühen
90ern ein Module-System in TCL entwickelt.
>An Hand von einigen Beispielen wird gezeigt, wie einfach sich dieses
System in einem modernen Linux einrichten lässt und wie Module
geschrieben werden.
>Nähere Informationen unter: http://modules.sourceforge.net/
In einem zweiten Vortrag geht es um das UI-Framework
[nucular](https://github.com/vurtun/nuklear), und warum dieses vielleicht
etwas weniger schlecht ist, als andere UI-Frameworks.
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment