Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 5fb0330f authored by Lukas Ruge's avatar Lukas Ruge
Browse files

Update 2023-01-06-floss-barcamp.markdown

parent dc058737
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
Pipeline #7063 passed
...@@ -29,7 +29,7 @@ Ist das also nur was für Menschen mit viel Erfahrung, die sich auf der Linux-Ko ...@@ -29,7 +29,7 @@ Ist das also nur was für Menschen mit viel Erfahrung, die sich auf der Linux-Ko
### Wie funktioniert sowas? ### Wie funktioniert sowas?
Am Samstag treffen wir uns zum gemeinsamen ab **09:00 Uhr zum Frühstück/Kennenlernrunde** und starten gemütlich in das Barcamp. So ein Barcamp ist eine Unkonferenz, das heißt es gibt keine festgeleghten Themen oder Speaker. Wir alle bestimmen vor Ort die konkreten Themen gemeinsam. Am Samstag treffen wir uns zum gemeinsamen ab **09:00 Uhr zum Frühstück/Kennenlernrunde** und starten gemütlich in das Barcamp. So ein Barcamp ist eine Unkonferenz, das heißt es gibt keine festgelegten Themen oder Speaker. Wir alle bestimmen vor Ort die konkreten Themen gemeinsam.
Bei der **Sessionplanung (ab 10:00 Uhr)** Jede Person hat die Möglichkeit in wenigen Sätzen ein Thema vorzustellen, welches sie spannend findet und gerne bearbeiten würde. Alle anderen Personen haben die Möglichkeit zu erkennen zu geben, dass sie das Thema ebenfalls spannend finden und daran gerne Mitarbeiten würden, oder eben nicht. Die Themen sollten sich mit Fragen beschäftigen, die sich stellen, wenn man FLOSS-Infra betreibt, wie z.B. dem testen unterschiedlicher Tools für einen bestimmten Zweck, der möglichen Vernetzung von Tools, Alternativsoftware für existierende Lösungen oder alles andere, was euch bei dem Thema so einfällt. Überlegt euch auch, wie lange eure Session dauern soll. Bei der **Sessionplanung (ab 10:00 Uhr)** Jede Person hat die Möglichkeit in wenigen Sätzen ein Thema vorzustellen, welches sie spannend findet und gerne bearbeiten würde. Alle anderen Personen haben die Möglichkeit zu erkennen zu geben, dass sie das Thema ebenfalls spannend finden und daran gerne Mitarbeiten würden, oder eben nicht. Die Themen sollten sich mit Fragen beschäftigen, die sich stellen, wenn man FLOSS-Infra betreibt, wie z.B. dem testen unterschiedlicher Tools für einen bestimmten Zweck, der möglichen Vernetzung von Tools, Alternativsoftware für existierende Lösungen oder alles andere, was euch bei dem Thema so einfällt. Überlegt euch auch, wie lange eure Session dauern soll.
......
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please register or to comment