Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 8ea2f5d8 authored by Lukas Ruge's avatar Lukas Ruge
Browse files

more stuff, big c

parent 0b53c226
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
Pipeline #25050 passed
---
title: Besuche ein Chaos-Event
uid: 25400dd3-aa0e-41d5-9855-e80fdd0c9a03
explainmissions: false
type: mission
---
Auf [events.ccc.de](https://events.ccc.de) findest du Ankündigungen anstehender Events und auch eine Kalender. Suche dir ein Event raus und besuche es, man kann sowas oft ganz ausgezeichnet mit einem Städtetrip verbinden.
\ No newline at end of file
---
layout: liftoff
title: Liftoff at Nobreakspace
header: Das Chaos
permalink: /nobreakspace/liftoff/chaos/
image: "https://chaotikum.org/assets/liftoff2.jpg"
---
### Hackerspace Passports
- https://www.devtal.de/blog/2014/02/03/hackerspace-passport/
### Filmtip
<div class="alert alert-info alert-dismissible fade show" role="alert">
<h4 class="alert-heading"><span class="fa-solid fa-film"></span> Filmtip: All Creatures Welcome</h4>
<p>»All Creatures Welcome« ist ein Film von Sandra Trostel von 2018, welcher auf dem Congress und dem Camp des CCC gedreht wurde. Er vermittelt in 87 minuten ein gutes Bild von der Atmosphäre auf diesen Events. Du kannst ihn auf <a href="https://media.ccc.de/v/all_creatures_welcome">media.ccc.de</a> ansehen.</p>
<button type="button" class="close" data-dismiss="alert" aria-label="Close">
<span aria-hidden="true">&times;</span>
</button>
</div>
<i class="fa-solid fa-film"></i>
### Besuche eine andere CHaos Veranstaltung
- Den events.ccc.de Kalender bewerben
...@@ -20,7 +20,7 @@ image: "https://chaotikum.org/assets/liftoff2.jpg" ...@@ -20,7 +20,7 @@ image: "https://chaotikum.org/assets/liftoff2.jpg"
<h4 class="alert-heading"><span class="fas fa-donate"></span>Spendenempfehlung: 5 €</h4> <h4 class="alert-heading"><span class="fas fa-donate"></span>Spendenempfehlung: 5 €</h4>
<p>Das wichtigtse ist, dass du lernst und Spaß am Gerät hast. Aber natürlich kostet das Nachtlich-Lötset Geld. Daher bitten wir dich, wenn das für dich finanziell unproblematisch ist, um eine Spende, um die Kosten auszugleichen. Aber wir bitten dich auch: Wenn es knapp ist, behalte dein Geld für dich.</p> <p>Das wichtigtse ist, dass du lernst und Spaß am Gerät hast. Aber natürlich kostet das Nachtlich-Lötset Geld. Daher bitten wir dich, wenn das für dich finanziell unproblematisch ist, um eine Spende, um die Kosten auszugleichen. Aber wir bitten dich auch: Wenn es knapp ist, behalte dein Geld für dich.</p>
<p>Du kannst die Summe, die du richtig findest in eine der Spendenbüchsen im Space werfen, oder überweisen. Mehr [Infos zu Spenden findest du auf unserer Website](https://chaotikum.org/verein/spenden/).</p> <p>Du kannst die Summe, die du richtig findest in eine der Spendenbüchsen im Space werfen, oder überweisen. Mehr <a href="{{site.url}}/verein/spenden/">Infos zu Spenden findest du auf unserer Website</a>.</p>
</div> </div>
{% include liftoff_mission.html missionid='46b9d131-ebc4-40a8-a894-e8c7534afb39' %} {% include liftoff_mission.html missionid='46b9d131-ebc4-40a8-a894-e8c7534afb39' %}
......
...@@ -22,7 +22,7 @@ image: "https://chaotikum.org/assets/liftoff2.jpg" ...@@ -22,7 +22,7 @@ image: "https://chaotikum.org/assets/liftoff2.jpg"
<h4 class="alert-heading"><span class="fas fa-donate"></span>Spendenempfehlung: 10 €</h4> <h4 class="alert-heading"><span class="fas fa-donate"></span>Spendenempfehlung: 10 €</h4>
<p>Das wichtigtse ist, dass du lernst und Spaß am Gerät hast. Aber natürlich kostet die Hardware für dieses Projekt Geld. Daher bitten wir dich, wenn das für dich finanziell unproblematisch ist, um eine Spende, um die Kosten auszugleichen. Aber wir bitten dich auch: Wenn es knapp ist, behalte dein Geld für dich.</p> <p>Das wichtigtse ist, dass du lernst und Spaß am Gerät hast. Aber natürlich kostet die Hardware für dieses Projekt Geld. Daher bitten wir dich, wenn das für dich finanziell unproblematisch ist, um eine Spende, um die Kosten auszugleichen. Aber wir bitten dich auch: Wenn es knapp ist, behalte dein Geld für dich.</p>
<p>Du kannst die Summe, die du richtig findest in eine der Spendenbüchsen im Space werfen, oder überweisen. Mehr [Infos zu Spenden findest du auf unserer Website](https://chaotikum.org/verein/spenden/).</p> <p>Du kannst die Summe, die du richtig findest in eine der Spendenbüchsen im Space werfen, oder überweisen. Mehr <a href="{{site.url}}/verein/spenden/">Infos zu Spenden findest du auf unserer Website</a>.</p>
</div> </div>
{% include liftoff_mission.html missionid='46b9d131-ebc4-40a8-a894-e8c7534afb39' %} {% include liftoff_mission.html missionid='46b9d131-ebc4-40a8-a894-e8c7534afb39' %}
......
...@@ -13,7 +13,7 @@ forwardtexts: ...@@ -13,7 +13,7 @@ forwardtexts:
image: "https://chaotikum.org/assets/liftoff2.jpg" image: "https://chaotikum.org/assets/liftoff2.jpg"
--- ---
Nach dem ersten projekt ist ein guter Moment kurz anzuhalten. »Spaß am Gerät« ist wichtig, aber genauso wichtig ist es sich darüber GEdanken zu machen, dass Techniknutzung niemals Wertfrei ist. Nach dem ersten projekt ist ein guter Moment kurz anzuhalten. »Spaß am Gerät« ist wichtig, aber genauso wichtig ist es sich darüber Gedanken zu machen, dass Techniknutzung niemals Wertfrei ist.
<i style="color: #FF0000">//TODO Hier folgt das obligatorische Kapitel zu Hacker\*innen-Ethik usw...</i> <i style="color: #FF0000">//TODO Hier folgt das obligatorische Kapitel zu Hacker\*innen-Ethik usw...</i>
...@@ -24,4 +24,30 @@ Nach dem ersten projekt ist ein guter Moment kurz anzuhalten. »Spaß am Gerät ...@@ -24,4 +24,30 @@ Nach dem ersten projekt ist ein guter Moment kurz anzuhalten. »Spaß am Gerät
<p><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Wau_Holland">Wau Holland</a> soll sinngemäß gesagt haben: Besser als einen Computer aufzumachen ist es, die Gesellschaft aufzumachen. Beim Hacking geht es darum, auch bei der Auseinandersetzung mit Technologie den Blick für das Größere, für die Gesellschaft, nicht zu verlieren. Hacken heißt für uns auch immer mistraue Autoritäten, bleibe kritisch, versuche Machtstrukturen in deinem Handeln aufzubrechen und suche einen solidarischen Konsens. Sei es die Abhängigkeit von großen Konzernen oder die unkritische Denkweise hinter Start-Up Kultur oder Bitcoin-, NFT, oder KI-Hype: Hacken heißt, sich dem Hype zu verweigern und an einer Utopie zu arbeiten, welche die oft dahinterstehenden kapitalistischen Machtverhältnisse auflöst. Eine Utopie, die offenen Daten und freies Wissen nutzt und produziert. Und all das immer unter Berücksichtigung sozialer, ethischer und auch klimatischer Aspekte.</p> <p><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Wau_Holland">Wau Holland</a> soll sinngemäß gesagt haben: Besser als einen Computer aufzumachen ist es, die Gesellschaft aufzumachen. Beim Hacking geht es darum, auch bei der Auseinandersetzung mit Technologie den Blick für das Größere, für die Gesellschaft, nicht zu verlieren. Hacken heißt für uns auch immer mistraue Autoritäten, bleibe kritisch, versuche Machtstrukturen in deinem Handeln aufzubrechen und suche einen solidarischen Konsens. Sei es die Abhängigkeit von großen Konzernen oder die unkritische Denkweise hinter Start-Up Kultur oder Bitcoin-, NFT, oder KI-Hype: Hacken heißt, sich dem Hype zu verweigern und an einer Utopie zu arbeiten, welche die oft dahinterstehenden kapitalistischen Machtverhältnisse auflöst. Eine Utopie, die offenen Daten und freies Wissen nutzt und produziert. Und all das immer unter Berücksichtigung sozialer, ethischer und auch klimatischer Aspekte.</p>
<p>Hacker*in sein, heißt für uns, in einer Welt die sich zunehmend beschleunigt, in welcher Entscheidungen automatisiert werden, Menschen die Kontrolle über ihre Daten verlieren und Macht zentral bei weniger Menschen und Firmen gebündelt wird, den Zustand nicht hinzunehmen und mit Bildung, Solidarität, Aktivismus und Kunst dem entgegen zu wirken. Hacker*in sein heißt, die Welt besser verstehen zu wollen, um sie zum Besseren ändern zu können. Wir reden davon, grunddemokratische, menschliche, soziale Werte in in eine zunehmend technologisierte Welt zu retten.</p> <p>Hacker*in sein, heißt für uns, in einer Welt die sich zunehmend beschleunigt, in welcher Entscheidungen automatisiert werden, Menschen die Kontrolle über ihre Daten verlieren und Macht zentral bei weniger Menschen und Firmen gebündelt wird, den Zustand nicht hinzunehmen und mit Bildung, Solidarität, Aktivismus und Kunst dem entgegen zu wirken. Hacker*in sein heißt, die Welt besser verstehen zu wollen, um sie zum Besseren ändern zu können. Wir reden davon, grunddemokratische, menschliche, soziale Werte in in eine zunehmend technologisierte Welt zu retten.</p>
<p>Das sind alles <b>sehr</b> große Themen, aber Projekte können natürlich auch klein sein. Nicht jede Idee muss gleich alle Probleme angehen. Was ist Hacking also genau? Frag zwei Hacker*innen, erhalte drei unterschiedliche Antworten. Vermutlich tust du es schon. Insofern: Happy Hacking.</p> <p>Das sind alles <b>sehr</b> große Themen, aber Projekte können natürlich auch klein sein. Nicht jede Idee muss gleich alle Probleme angehen. Was ist Hacking also genau? Frag zwei Hacker*innen, erhalte drei unterschiedliche Antworten. Vermutlich tust du es schon. Insofern: Happy Hacking.</p>
</div> </div>
\ No newline at end of file
### Das Chaos
Wenn man von »dem Chaos« spricht, dann meint irgendwie alles, was in und um den CCC, die regionalen Chaostreffs und sogenannte Erfahrungsaustauschkreise (Erfa-Kreise), sozusagen die [Vertretung des Clubs auf regionaler Ebene](https://www.ccc.de/de/club/erfas), passiert. Das Chaos ist auch mit einer Geisteshaltung verbunden, wie bereits in diesem kapitel deutlich gemacht wurde. Was genau dazu gehört oder eben nicht? Das kann niemand so genau sagen.
Das Chaotikum ist ein solcher Erfa und ist, mit seinem Hackspace, dem Nobreakspace, und seinen Veranstalltungen wie den Nights of open Knowledge, ziemlich sicher im Chaos zu verordnen. Was aber nicht heißt, dass sich alle Menschen, die du im Nobreakspace triffst, dem Chaos zuordnen würden.
### Die großen Chaos-Events
Das Chaos trifft jedes Jahr auf zahlreichen Veranstaltungen aufeinander. Einige sind riesig, wie der Jährliche Congress, der zwischen den jahren stattfindet. Andere sind kleiner, manchmal nur einige dutzend Personen. Zu vermitteln, oder gar zu Zeigen, wie Chaos-Events sind, ist nicht immer ganz einfach. Auf vioelen gelten [strenge Regeln, was das Fotografieren angeht](https://media.ccc.de/v/gpn22-460-fotografieren-auf-chaos-events). Aber es gibt natürlich denoch ganz tolle Fotos, z.B. auf flickr.
<div class="alert alert-info alert-dismissible fade show" role="alert">
<h4 class="alert-heading"><span class="fa-solid fa-film"></span> Filmtip: All Creatures Welcome</h4>
<p>»All Creatures Welcome« ist ein Film von Sandra Trostel von 2018, welcher auf dem Congress und dem Camp des CCC gedreht wurde. Er vermittelt in 87 minuten ein gutes Bild von der Atmosphäre auf diesen Events. Du kannst ihn auf <a href="https://media.ccc.de/v/all_creatures_welcome">media.ccc.de</a> ansehen.</p>
<button type="button" class="close" data-dismiss="alert" aria-label="Close">
<span aria-hidden="true">&times;</span>
</button>
</div>
{% include liftoff_mission.html missionid='25400dd3-aa0e-41d5-9855-e80fdd0c9a03' %}
### Hackerspace Passports
- https://www.devtal.de/blog/2014/02/03/hackerspace-passport/
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment