@@ -9,11 +9,27 @@ Eigentlich hat die Website selten/gar nicht so was wie Releases. Changes passier
### Werkstatt
2864a7b2
Angesichts der Neuanschaffungen und dem Fokus auf die Werkstatt war diese auch der zentrale Fokus der Veränderungen auf der Website. Die "Offene Werkstatt" ist jetzt ein eigener Menüpunkt auf der Website, neben dem Space selbst.
Die Seite der Werkstatt und der Geräte in der Werkstatt wurde vollständig überarbeitet. Informationen über Einweisungen zu Geräten werden zukünftig auch direkt auf der Website zu finden sein. Dafür gibt es den Ordner \_briefing. Für diese Einweisungen, die nach Werkstattordnung nun verpflichtend sind, gibt es ein spezielles CSS, welches aus der Website ein druckbares Dokument erstellt.
Zudem werden Ansprechpersonen für Geräte und Werkzeuge festgelegt. Diese werden nun auf den jeweiligen Seiten der Geräte auch angezeigt.
### Doku wandert aus dem Wiki in dieses Repo
Der Datenkreis der Dateien in \_inventory ist dabei nochmal gewachsen, insbesondere werden jetzt auch Manuals verlinkt (da wir diese nicht veröffentlichen dürfen, sind sie im Internen Bereich des Wikis hochgeladen und nur mit Login einsehbar).
Ebenfalls wird geprüft ob Geräte verliehen sind oder verliehen werden, oder außer Betrieb sind, um dies anzuzeigen.
Es wird eine Möglichkeit geben Schäden an Geräten und Werkzeugen zu dokumentieren, dies ist aber noch *work in progress*.
### Doku wandert aus dem Wiki in dieses Repo (Work in Progress)
Die Doku wandert aus dem Wiki [hier her](https://git.chaotikum.org/chaotikum/website/-/blob/master/docs/README.md). Das macht einfach mehr Sinn sie hier zu haben.
### The Project-Post is dead - long live the Project Post
Seit den Änderungen Anfang 2023 gab es im Ordner für Posts (\_posts) den Ordner blog und den Ordner projectpost. Ein projectpost gehörte zu einer Aktivität (deren Ordner aus historischen Gründen im Repo \_projects heißt). Das konnte man allerdings immer auch schon erreichen, indem man die category "project" in einem Post im Ordner blog nutzt (also ein Element der Liste categories muss project sein). Zudem war die ganze Sache eh quatschig. Alle Posts könnten doch eigentlich auch in Aktivitätem auftauchen, oder? Sofern das Sinn ergibt?
Deshalb hängt das jetzt nu noch an den Tags. Wenn ein Tag in einem Post auch das Main-Tag einer Aktivität ist, dann taucht der Blog-Post darin auf.
Entsprechendes ist in der [Doku](https://git.chaotikum.org/chaotikum/website/-/blob/master/docs/content/newpost.md) nun auch so vermerkt.
### More changes
#### Edit This Page
...
...
@@ -21,12 +37,24 @@ Zudem werden Ansprechpersonen für Geräte und Werkzeuge festgelegt. Diese werde
Seiten haben nun im Footer einen Link, der es erlaubt, direkt zu der Git-Datei zu springen, um den Inhalt zu verändern.
#### Besere Links zu Blog Seiten
Aus Gründen hatten mahcne Blog-Einträge dumme URLs, welche ...project/blog... waren anstelle nur blog, das würde gefixt. Das heißt ggf, dass es nun tot Links gibt. Aber sollten nicht viele sein. Aber Links zum Blog sind jetzt besser.
Aus Gründen hatten mahcne Blog-Einträge dumme URLs, welche ...project/blog... waren anstelle nur blog, das würde gefixt. Das heißt ggf, dass es nun tote Links gibt. Aber sollten nicht viele sein. Aber Links zum Blog sind jetzt besser.
### Verbesserungen der Medien Ansicht
524aa4a9
Neben einigen kleinen Design verbesserungen gibt es nun einen Button zum melden eines Videos sowie informationen zu Lizenz.
### "Veranstaltungen" Heißt jetzt "Kalender"
Das wurde im Menü umbenannt und macht eher klar, worum es sich handelt.
### Printable pages (Teilweise; Work in Progress)
Einige Seiten, insbesondere im Kontext von Werkstatt und Verleih, müssen gedruckt werden, z.B. als Formuklar für die Sicherheitseinweisung oder als Leihvertrag. Auf der gedruckten Seite braucht es andere Informationen als auf der Website (z.B. Unterschriftsfelder). Daher gibt es nun die Option spezielles CSS für Print-Medien einzubauen.
### Aus Live-Stream wird Vielleicht-Stream
Um keine Erwartungshaltung zu haben, dass es immer eine Live-Stream gibt wenn das Video-Team einen anlegt, heißen Live-Streams jetzt üblicherweise Vielleicht-Stream. Außer man setzt das stream_certain flag, dann ist es ein Live-Stream.
### RSS für Verleih
Neben den Kalendern für den verleih gibt es nun ein RSS-Feed für alle Zeiträume in denen Geräte reserviert oder verliehen werden. Zu finden unter https://chaotikum.org/loans.xml
Die uid eines events kann angegeben werden. Dann kann (wen auch das richtige tag gesetzt ist) das Event mit dem Post verknüpft werden.
categories: Als Kategorie muss „blog“ angegeben werden
categories: Als Kategorie muss entweder plog oder project oder beides angegeben werden. Posts mit der Kategorie project werden genutzt um festzulegen, welche projekte wann zuletzt aktualisiert wurden, welches die reinfolge auf der Subseite [Aktivtäten](https://chaotikum.org/projects/) bestimmt.