Skip to content
Snippets Groups Projects
Unverified Commit 31366b1b authored by Paul's avatar Paul :turtle:
Browse files

Add some information about fastd-keys

parent 08351ea1
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
......@@ -31,3 +31,14 @@ weiterer Knoten geschieht mittels Ethernet Paketen des Typs 0x4305.
Alle anderen Ports dürfen (oder sollten sogar!) gesperrt werden, um einen Zugriff aufs eigene Netzwerk völlig auszuschließen.
Die Firmware der Knoten trennt die Netzwerke selber schon voneinander. Dazu werden mehrere virtuelle Netzwerkbrücken innerhalb des Knotens angelegt. Eine enthält alle Interfaces, auf denen Freifunk-Nutzdaten, (das Client WLAN mit der ESSID `luebeck.freifunk.net`, das VPN und die gelben LAN Ports das Knotens). Ein Routing zwischen dieser Brücke und dem WAN Port wird durch mehrere Mechanismen ausgeschlossen.
# Key Management
Die Keys werden in einem git-repo auf srv-01 oder srv-02 verwaltet. Beim hinzufügen der Keys muss folgendes berücksichtigt werden:
- Das File-encoding __muss__ `us-ascii` oder `utf-8` sein. (Mit `file -i <datei>` checken).
- Der Dateinname darf keine Leerzeichen oder Sonderzeichen enthalten
Ausserdem werden Keys, die über das Mesh bekannt gegeben werden (siehe [respondd](https://gluon.readthedocs.io/en/latest/features/monitoring.html#gluon-respondd) und [v2018.1 release notes](https://gluon.readthedocs.io/en/latest/releases/v2018.1.html#public-key-in-respondd-data-optional)) und noch nicht eingetragen sind, automatisch an keys@luebeck.freifunk.net geschickt.
Der Plan ist eigentlich, dass die auch direkt automatisch hinzugefügt werden, aber das ist mir gerade noch zu heikel.
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment